Geschäftsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen für den Online-Verkauf

 

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf zwischen Fortune Srl – Sitz der Gesellschaft: Via Andrea Fantoni, 5, 24121, Bergamo (BG), USt-IdNr.: 04470310162 – und der Kunde in Bezug auf die vom Verkäufer auf der Website vermarkteten Produkte.

Wenn der Kunde am Kauf interessiert ist, wird er gebeten, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen vor dem Kauf der Produkte auf der Website sorgfältig durchzulesen. Mit dem Kauf der Produkte über die Website erklärt der Kunde, dass er diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen hat und ihnen ausdrücklich zustimmt. Die Beschreibung der Produkte finden Sie im technischen Datenblatt zu jedem Produkt, das auf der Website veröffentlicht ist. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auszudrucken und/oder für den späteren Bedarf aufzubewahren.

 

1. Begriffsbestimmungen

1.1. Für die Zwecke dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung:

  • Verkäufer: Fortune Srl, mit Sitz in (24121) Bergamo, Via Andrea Fantoni n. 5.
  • Verbraucher: jede natürliche Person, die die Produkte zu Zwecken kauft, die nicht mit einer ausgeübten gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.
  • Kunde: die Person, die die Produkte vom Verkäufer kauft, unabhängig davon, ob es sich um einen Verbraucher oder einen Fachmann handelt.
  • Produkte: Pilates-Geräte und -Ausrüstung, die über den E-Commerce-Kanal der Website verkauft werden.
  • Webseite: die Website www.rybreformer.com  und/oder über die der Online-Verkauf der Produkte erfolgt.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1. Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten über die Website durch den Verkäufer an Kunden.

 

3. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

3.1. Das Absenden einer Bestellung über die Website setzt die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen voraus.

3.2. Der Kunde ist verpflichtet, die auf der Website verfügbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Aufgabe einer Bestellung sorgfältig zu lesen.

 

4. Kaufmodalitäten und Vertragsabschluss

4.1. Der Kunde wählt die Produkte über die Website aus und legt sie in den virtuellen Warenkorb.

4.2. Nach Abschluss des Bestellvorgangs und Bestätigung der Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail vom Verkäufer. Mit dieser E-Mail geben Sie die Bestellung an und schließen den Kaufvertrag ab.

 

5. Preise und Zahlungen

5.1. Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer.

5.2. Eventuelle Versandkosten werden im Rahmen der Kaufabwicklung gesondert ausgewiesen.

5.3. Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder anderen auf der Website angegebenen Methoden erfolgen.

5.4. Die Zahlung kann in zwei Raten zu je 501 TP3T erfolgen, wobei die erste nach Bestätigung der Bestellung und die zweite vor dem Versand der gekauften Produkte zu zahlen ist.

 

6. Lieferung der Produkte

6.1. Die Lieferung der Produkte erfolgt ab Lager des Verkäufers oder an die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Adresse; Daher reisen die Produkte ab dem Zeitpunkt, an dem sie in den Lagern des Verkäufers für den Transport bereitgestellt werden, auf Risiko des Kunden.

6.2. Die Lieferzeiten werden beim Kauf des Produkts angegeben und können je nach Verfügbarkeit der Produkte und des Bestimmungsortes variieren.

6.3. Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sind.

6.4. Die Produkte werden in Holzkistenverpackungen geliefert und sind je nach Modell teilweise oder vollständig montiert. Im ersten Fall wird dem Kunden zur Vervollständigung der Montage ein Bausatz beiliegen. Auf der Website wird es Videos mit Montageanleitungen geben.

6.5. Beim Erhalt der Ware ist der Kunde dafür verantwortlich, die Unversehrtheit der Verpackung und die Übereinstimmung der Anzahl der Packstücke mit der in den Transportdokumenten angegebenen Anzahl zu überprüfen. Bei Beschädigungen oder geringer Stückzahl der Packstücke sind vom Empfänger schriftliche Vorbehalte gegenüber dem Transportunternehmen auf dem Transportdokument anzubringen.

 

7. Nutzung der Maschinen

7.1. Es wird empfohlen, die Produkte barfuß und ausschließlich von Personen mit Pilates-Training oder, falls die entsprechenden Zertifikate und die entsprechende professionelle Ausbildung fehlen, mit kontinuierlicher Unterstützung eines qualifizierten Trainers zu verwenden, da das Gerät ausschließlich für die Anwendung der Pilates-Methode gebaut wurde. Jegliche andere Handlung ist daher ausgeschlossen und die möglichen Folgen, auch hinsichtlich etwaiger Schäden, gehen ausschließlich zulasten des Kunden.

 

8. Konformitätsgarantie

8.1. Unbeschadet der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß Artikel 128 ff. des Verbraucherschutzgesetzes (was selbstverständlich nicht für Verschleißprodukte gilt, wie beispielsweise Räder, Federn, Polster, Gummi- und Kunststoffteile) gewährt der Verkäufer dem Kunden als Beweis für die hohe Qualität seiner Produkte eine herkömmliche Garantie von fünf Jahren auf alle sogenannten Nicht-Verschleißteile (wie beispielsweise Holzrahmen, Aluminiumrahmen, Trolley, Turm, Fußstange, Sprungbrett, Schulterstützen usw.). Daher sind sämtliche sogenannten Verschleißteile (wie beispielsweise Räder, Federn, Polster, Gummi- und Kunststoffteile) von dieser 5-Jahres-Garantie ausdrücklich ausgeschlossen.

8.2. Der Kunde verliert seine Garantie, wenn er dem Verkäufer etwaige Vertragswidrigkeiten nicht innerhalb von i) fünf Tagen im Fall eines Nicht-Verbraucherkunden und ii) zwei Monaten im Fall eines Verbraucherkunden ab dem Datum der Entdeckung per E-Mail und/oder Einschreiben meldet; Es ist jedem Kunden strengstens untersagt, Eingriffe am Produkt durch nicht vom Verkäufer autorisierte Techniker vorzunehmen, da dies zum Verlust aller Garantien führt.

8.3. Die Garantie deckt nur Herstellungsfehler an der Ausrüstung ab und beinhaltet keinen Service beim Kunden vor Ort. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch, der nicht im vorstehenden Artikel 7 angegeben ist, Veränderungen, unzureichende Wartung oder Unfallschäden verursacht wurden. die Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer und ist nicht übertragbar; Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die auf Veränderungen oder fehlerhafte Montage durch den Kunden zurückzuführen sind. Die Garantie umfasst keine damit verbundenen Kosten, wie etwa Maschinenausfallzeiten und/oder andere Kosten. etwaige technische Eingriffe, Transport- oder Mehrkosten gehen zu Lasten des Käufers.

 

9. Widerrufsrecht

9.1. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, eine Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach der Bestätigung zu stornieren. In diesem Fall wird der Verkäufer 100% die für diesen Kauf entstandenen Kosten erstatten. Im Falle einer Stornierung und/oder Änderung der Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach den ersten 24 Stunden erstattet der Verkäufer einen Betrag in Höhe des für diesen Kauf gezahlten Betrags abzüglich 25%, unbeschadet der folgenden Absätze hinsichtlich der Zahl des Verbrauchers. Jede auf die stornierte Bestellung folgende Bestellung wird so gezählt, als handele es sich um eine weitere Bestellung.

9.2. Der Verbraucher hat das Recht, binnen 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

9.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer per E-Mail oder Einschreiben informieren. Auf diese Mitteilung folgt eine Bestätigungs-E-Mail des Verkäufers, in der der Eingang der vom Verbraucher gesendeten Widerrufserklärung bestätigt wird.

9.4. Der Verbraucher muss die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach der Widerrufsmitteilung auf eigene Kosten im gleichen Zustand zurücksenden, in dem er sie erhalten hat. Der Verkäufer erstattet den gezahlten Betrag einschließlich der Standardversandkosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Produkte.

 

10. Haftungsbeschränkung und Freistellung

10.1. Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder sonstige wirtschaftliche Verluste, die durch die Nutzung der Produkte entstehen.

10.2. Die Haftung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Wert des gekauften Produkts beschränkt.

10.3. Der Kunde verpflichtet sich, an den Orten, an denen die Installations- und/oder Wartungsarbeiten an den Produkten durchgeführt werden, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der Ort der Leistungserbringung für die Durchführung sicher ist und keine Gesundheitsrisiken für das mit der Installation oder Wartung befasste Personal birgt. Zu diesem Zweck stellt der Kunde den Verkäufer von jeglicher Haftung für Sach- und/oder Personenschäden frei, die in der Umgebung auftreten können, in der die Installations- oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden, außer in Fällen von Betrug oder grober Fahrlässigkeit, die dem Verkäufer zuzuschreiben sind.

 

11. Schutz personenbezogener Daten

11.1. Die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß den Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO) verarbeitet.

11.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website.

 

12. Geltendes Recht und Gerichtsstand

12.1. Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen unterliegen italienischem Recht.

12.2. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Gericht am Wohnort oder Wohnsitz des Verbrauchers zuständig, sofern dieser sich auf italienischem Gebiet befindet. Handelt es sich bei dem Kunden nicht um einen Verbraucher, ist ausschließlich das Gericht in Bergamo zuständig. Der Verkäufer behält sich in jedem Fall das Recht vor, den Kunden auch vor den Gerichten seines Wohnsitzes zu verklagen.

 

13. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

13.1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Die Änderungen gelten nicht für bereits angenommene Bestellungen.

 Gelesen, bestätigt und unterschrieben

_____________________________

Gemäß Artikel 1341, Absatz. 2, cc und 1342, co. 2, cc werden insbesondere folgende Klauseln genehmigt:

Kunst. 3 – Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Kunst. 6 – Lieferung der Produkte

Kunst. 7 – Nutzung der Maschinen

Kunst. 8 – Konformitätsgarantie

Kunst. 9 – Widerrufsrecht

Kunst. 10 – Haftungsbeschränkung und Freistellung

Kunst. 12 – Geltendes Recht und Gerichtsstand

Kunst. 13 – Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Gelesen, bestätigt und zur besonderen Genehmigung gemäß Artikel 1341, co. unterzeichnet. 2, cc und 1342, co. 2, cc, der oben genannten Klauseln